
Viele Jahre befanden sich die jetzigen Xmänner in den verschiedensten Vereinen, machten dort Musik, hatten Spaß und sammelten Erfahrungen. Und doch war der eine oder andere nicht mehr ganz so motiviert, weil ihm irgendwas fehlte oder man einfach irgendwie stehenblieb. Vielleicht lag es auch daran, dass nach so vielen Jahren Vereinszugehörigkeit die "Luft" einfach draußen war und man sich einer neuen Herausforderung stellen wollte.
So entschlossen sich mehrere Gleichgesinnte, nach der laufenden Fasnachtssaison 2010 etwas neues und „anderes“ ins Leben zu rufen. Mit der Namensauswahl fing es schon an: Xmen Group (auf alemannisch ungefähr übersetzt: "Ä Huffe Männer innere Gruppe halt").
Durch diesen Entschluss wollten sich die Jungs schon mal namentlich nicht abhängig machen. Auch die Gebundenheit an einen speziellen Ort und die dadurch verbundene "Traditionspflege" wollte man vermeiden, weil sie in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht hatten. Man war einfach der Meinung, dass es genug brauchtümliche Vereine gab und die Xmänner alleine durch ihre musikalische Darbietung die "völlige" Unabhängigkeit genießen wollten.
So kam es, dass sich diese Jungs zusammentaten und ein Konzept miteinander ausarbeiteten. Stunden über Stunden wurden für die Suche eines geeigneten Probelokals, zur Komposition der Musikstücke, zur Erstellung der Homepage, der Satzung, den Werbeflyern und vielen, vielen anderen Arbeiten aufgewendet, um "das Projekt" im Frühjahr 2010 zur Vollendung bringen und mit dem starten zu können, was alle herbeigesehnt hatten: Musizieren, Musizieren, Musizieren...
Dann war es soweit: Am Mittwoch, den 03.03.2010, um 19.00 Uhr, wurde die Xmen Group im Gasthaus Krone in Schopfheim - Wiechs, von 7 Mitgliedern (siehe untenstehendes Bild) zum offiziellen Verein gegründet.